ÜBER MICH
Wir sind nicht hier
um die Welt in Ordnung zu bringen.
Die Welt ist in Ordnung.
Unsere Aufgabe ist es,
uns in dieser Ordnung einzufügen.
Durch die Felskletterei und Hochtouren hat Neela Eva Klug einen intensiven Kontakt und Austausch mit der Natur erfahren und darüber wahrgenommen, was es bedeutet eins zu sein mit der Natur. Dabei hat sie Grenzsituationen erlebt, in denen sie das Gefühl hatte " bis hierhin und nicht weiter". Und ein Zurück war in diesen Situationen meist nicht mehr möglich. Es gab nur einen Weg nach vorn, Schritt für Schritt weiter zu gehen, zu vertrauen, eins zu werden mit dem Felsen mit seiner Umgebung, mit dem Berg. Diese Erfahrungen prägen ihr Leben und sind der Grund für ihre Naturverbundenheit.
Ausbildungen
ursprünglich als Bankkauffrau, Tätigkeitsbereich in einer namhaften Bank sowie als Immobilienmakler. Weitere Ausbildungen folgten als
Heilpraktikerin in der Psychotherapie, Studium im Grafik-Design, als
Dharma Qi- Feng Shui Master, als Berater in der Systemaufstellung, und als Spiritual Guide.
Sie ist jetzt tätig in der spirituellen Beratung und Begleitung.
Das Projekt NaturRaum-JETZT ermöglicht es mit anderen Menschen gemeinsam die Natur zu erleben, zu erspüren und wahrzunehmen. Mit Achtung und Respekt sich der Erde und den Naturwesen zu nähern um sich so dem inneren und äußeren Frieden ein Stückchen näher zu kommen.

Ihre Reisen sind Entdeckungsreisen der inneren und äußeren Landschaften. Sie vertiefen ihr geomantisches Wissen und öffnen ihr ihren inneren Horizont.
In diesem Zusammenhang ist sie die letzten Reisen erwandert:
-
2016 Inka-Tail "Auf den Spuren der Inkas bis zu Macchu Picchu
-
2016 Meranerhöhenweg "Rückzug"
-
2015 Erdheilungsprojekt im KölnBonner Raum
-
2014 Besuch des Kraftortes Cromeleque in Evora "die Stadt des Lichts", ein Steinkreis bestehend aus 90 Megalithen
-
2013 Pilgern auf dem Franziskusweg von Assisi in Richtung Rom, "Reise in unbekannte Welten und die Reise zu sich Selbst"
-
2012 Erfahrung in der Atacama-Wüste, Chile/Bolivien "Stille"
-
2009 allein mit dem Rucksack auf dem GR 20 in Korsika "Grenzen-los-glücklich"